Der meistgefürchtete Newsletter der Republik: Jetzt
Afrika
Sudan-Konflikt: Blutige Zerschlagung der Proteste, Vergewaltigungen und Überfälle auf Krankenhäuser
5.06.2019 • 17:35 Uhr https://de.rt.com/1wlr
Quelle: Reuters Ein sudanesischer Demonstrant, Khartum, 4. Juni 2019. Demonstranten im Sudan fordern weiterhin die Rückgabe der Macht an eine zivile Regierung. Seit dem Sturz des Präsidenten regiert das Militär mit harter Hand gegen das Volk. Die Opferzahlen steigen. Ärzte werfen dem Militär Vergewaltigungen sowie Überfälle auf Krankenhäuser vor.
Am Montag ereignete sich der stärkste Gewaltausbruch im Sudan, seit die Regierung Omar al-Baschirs gestürzt wurde. Sudanesische Sicherheitskräfte attackierten eine Sitzblockade der Opposition in Khartum, der Hauptstadt des Sudan. Mit Tränengas und Feuer zielten sie auf die Demonstranten und zündeten deren Zelte an. Mindestens 30 Menschen wurden getötet. Die Protest-Organisation Sudanese Professionals Association (SPA) beschuldigt die Sicherheitskräfte eines „Massakers“. Der oberste Staatsanwalt Al-Waleed Saeed Ahmed veranlasste eine Untersuchung zu dem Vorfall. Mehr lesen:Sudanesische Militärführung will Scharia-Gesetze konsequent einführen
Laut dem Zentralkomitee der sudanesischen Ärzte (CCSD) wurden seit Montag mindestens 60 Personen im Zuge der Protest-Bewegung getötet. Sicherheitskräfte im Sudan würden zudem Krankenhäuser überfallen und Frauen nahe des Militärhauptsitzes vergewaltigen.
Anlässlich des muslimischen Ramadanfestes „Eid al-Fitr“ sagte der Militärführer General Abdel Fattah al-Burhan:
Wir im Militärrat strecken unsere Hände nach Verhandlungen ohne Fesseln aus (…)
Zuvor hatte al-Burhan bekannt gemacht, dass er jegliche Verhandlungen mit Vertretern der Demonstranten abweise und innerhalb der nächsten neun Monate Wahlen einberufen werde. Amnesty International fordert von den Vereinten Nationen Sanktionen gegen das sudanesische Militär. Ein Sprecher des Auswärtigem Amtes zur Situation im Sudan:
Diese Gewalt ist nicht zu rechtfertigen und muss sofort aufhören.
Tags: Amnesty International, Demonstration, Gewalt, Islam, Menschenrechte, Militär, Mord, Politik, Proteste, Sudan, Vergewaltigung, Wahlen, International
Der meistgefürchtete Newsletter der Republik erscheint jeden Freitag: Beliebt in der Community Top ArtikelTop VideosDatenschutzerklärung Lesen Sie auch auf unserer Webseite
- Maria Sacharowa über angebliche Bedrohungen der Deutschen Welle in Russland: „Hört auf zu lügen!“
- Facebook: Neue Policy Managerin für Ukraine sympathisiert offen mit Neonazis (Video)
- Dänemark vor Regierungswechsel – Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl
- Schluss mit „Pillepalle“ – Merkel kündigt Kurswechsel beim Klimaschutz an
- USA: Politiker stellen sich hinter mutmaßlichen Kriegsverbrecher (Video)
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Nutzungsbedingungen
- Über uns
- Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion
RT
RT Deutsch
© 2005 – 2019